|
|
 |
Wie bei vielen Reptilien ist bei den Bartagamen die äußerste Hautschicht tot und kann nicht mitwachsen. Sie wird deshalb von Zeit zu Zeit abgestoßen.
Sehr junge Bartagamen häuten sich meist noch mind. einmal im Monat während adulte Tiere sich nur noch wenige Male im Jahr häuten.
Generell ist es bei Bartagamen so, dass sie sich nicht an einem Stück häuten, wie man das von Schlangen kennt. Manchmal häuten sie sich Innerhalb kürzester Zeit und ein anderes mal vergehen Wochen, in denen sie ein Körperteil nach dem anderen abstreifen. Jungtiere häuten oft noch ihren ganzen Körper in ein paar Stunden. Ältere Tiere häuten sich oft nur noch partiell.Wichtig ist, dass im Terrarium immer rauhe Steine oder Äste zu Verfügung stehen, an denen sie die abgestorbene Hautschicht abreiben können.
Nicht erschrecken, die Agamen häuten Nasenloch samt Kanal und das Trommelfell gleich mit.Worauf man achten muss ist , dass sich der Schwanz und die Zehen immer sauber häuten. Bleibt dort die alte Haut vorhanden, kann es passieren, dass das Gewebe abgeschnürt wird und abstirbt oder Narben zurück bleiben.
In der Regel schaffen es die Tiere alleine sich zu häuten, im Notfall jedoch kann man die Bartagamen baden, so dass sich die Haut aufweicht und man kann sie dann vorsichtig mit einer Pinzette entfernen.
Bleibt ein Tier in der Häutung stecken, kann das an anderweitigen Krankheiten liegen und man sollte den Tierarzt aufsuchen.
|
|
 |
|
|
|
Die seite ist neu also nicht wundern das sie noch net so supi aussieht |
|
|
 |
|
|
|
|