bartagamen moelln
   
 
  geschlecht

Geschlechtsmerkmale

Die Geschlechtsbestimmung ist bei jungen Bartagamen (jünger als ein halbes Jahr) für einen Laien meistens noch nicht möglich. Besonders bei vermeintlichen Weibchen bleibt immer eine gewisse Unsicherheit, solange sie keine Eier gelegt haben. Es könnte einfach sein, dass die Vorwölbungen der Hemipenistaschen (noch) nicht zu sehen sind oder das Männchen sich morphologisch an ein Weibchen angleicht (um sich z.B. vor Attacken eines weiteren Männchens zu schützen).

Am einfachsten ist es, mehrere Bartagamen mit etwa gleicher Größe miteinander zu vergleichen, wenn man das Geschlecht bestimmen will.

Bei einem Männchen sind an der Unterseite des Schwanzes hinter der Kloakenöffnung zwei längliche Wölbungen/Erhebungen sichtbar (siehe gelbe Markierung links). Dazwischen befindet sich eine Vertiefung.

Die Femoralporen sind an der Unterseite der Oberschenkel gut erkennbar. Die Kloakenöffnung ist tendenziell größer als beim Weibchen!

Bei einem Weibchen sind diese Wölbungen nicht vorhanden. Stattdessen ist meist eine mittige trapezförmige Erhebung (siehe Bild) direkt hinter der Kloake zu sehen. 

Die Femoralporen sind wesentlich weniger und kleiner als bei einem Männchen. Die Kloakenöffnung ist vergleichsweise kleiner.
 
Die seite ist neu also nicht wundern das sie noch net so supi aussieht
 
Heute waren schon 4 Besucher (5 Hits) hier!
bartagamen moelln Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden